alle urologische Krankheiten von A-Z
Home

Balanitis (Eicheltripper)

Informationen zur urologischen Krankheit "Balanitis (Eicheltripper)"

Balanitis (Eicheltripper) ist eine Entzündung der Schleimhaut auf der Eichel oder an der Innenseite der Vorhaut. Es kann dabei zu einer Absonderung einer eitrigen Flüssigkeit kommen. Balanitis wird hervorgerufen durch mangelhafte Hygiene, falsche oder übertriebene Hygiene (scharfe Seifen), Infektion mit Erregern, empfindliche Schleimhaut oder Zuckerkrankheit.

Bei ärztlicher Behandlung erfolgt meist rasche Heilung. Bei länger andauernder Balanitis kann es zu einer Vorhautentzündung kommen und letztendlich entsteht dadurch eine Phimose. Bei einer Phimose läßt sich die Vorhaut nicht mehr über die Eichel zurückstreifen.

Noch schmerzlicher wird es, wenn sich die zurückgezogene Vorhaut nicht mehr über die Eichel vorziehen läßt. Diesen Fall nennt man Paraphimose. In allen Fällen ist ärztliche Beratung und Behandlung anzuraten. Kühlende Umschläge können kurzzeitig Linderung verschaffen.


Werbung

Brusterkrankungen
Fachärzte

(c) 2008 by urologische-krankheiten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Impressum