Glomerulonephritis
Informationen zur urologischen Krankheit "Glomerulonephritis"
Mit Glomerulonephritis bezeichnet man eine ganze Reihe von Nierenerkrankungen, die duch eine Entzündung der Nierenkörperchen, so genannte Gefäßknäuel, die sich in der Nierenrinde befinden, ausgelöst werden.
Ein Gefäßknäuel, auch Glomerulus genannt, besteht aus ca. fünfzig Schlingen kleinster Blutgefäße, die parallel geschaltet sind und mit einem zuführenden und einem abführenden Blutgefäß in Verbindung stehen. Hier wird das Blut gefiltert und der Primär harn wird gebildet. Anders als die Nierenbeckenentzündung, deren Auslöser Bakterien sind, gibt es für die Krankheitsbilder, die als Nierenkrankheiten – und Entzündungen bezeichnet werden, keine einheitliche Behandlung und keine einheitliche Prognose bezüglich der Nierenfunktion. Es gibt Nierenerkrankungen – und Entzündungen, die die Nieren in ihrer Funktion kaum einschränken. Andere wiederum sind so akut, das sie die Nieren innerhalb weniger Wochen oder sogar Tage so nachhaltig schädigen können, das die Nieren ausfallen und eine Dialysebehandlung oder sogar eine Nierentransplantation erforderlich ist.
|